Am 12. Juni wurde die Rösslebrücke in der L94-Ortsdurchfahrt Unterharmersbach durch Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg, Referat 47.1, Dienstsitz Offenburg in Beisein der Vertreter beteiligter Behörden und der ausführenden Firma Rendler Bau offiziell abgenommen und für den Verkehr freigegeben.
Projektleiter Andreas Maier vom Regierungspräsidium Freiburg lobte die gute, solide Ausführung der Brücke. Maier: »Die alte Brücke war sanierungsbedürftig, hatte nur schmale Gehwege und war dem anfallenden Verkehr nur noch bedingt gewachsen.« Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Unterharmersbach sei der richtige Zeitpunkt gewesen, um auch die Brücke zu erneuern. Auch begünstigt durch den milden Winter konnte der Bau der neuen Brücke einschließlich des vorherigen Abbruchs der alten Brücke in nur knapp sechs Monaten von Ende November 2018 bis Mai 2019 fertiggestellt werden. Ein besonderes Lob des Projektleiters galt der ausführenden Firma Rendler Bau Offenburg, die die Brückenarbeiten solide, den Vorgaben entsprechend ausgeführt habe. Der Rückbau der zum Bau der Rösslebrücke temporär hergestellten Umfahrungsstrecke im Kurgarten werde in den nächsten Wochen erfolgen, ebenso der Abbau der Behelfsbrücke. Ortsvorsteher Hans-Peter Wagner dankte dem Regierungspräsidium Freiburg und besonders Projektleiter Andreas Maier und dem Bauaufseher Richard Wurth für die perfekte Durchführung der Brückenarbeiten. Die Abstimmung zwischen der Stadt Zell und dem Regierungspräsidium habe vorbildlich geklappt. Die Brücke mit nun 1,50 Meter breiten Gehwegen sei nun auch für Benutzer mit Kinderwagen und Rollator gefahrlos begehbar. Auch die Fahrbahn ist mit 6,50 Meter jetzt 50 Zentimeter breiter als vor der Erneuerung. Ein Sonderlob des Ortsvorstehers galt der Firma Rendler Bau, die die Brücke in rekordverdächtiger Zeit gebaut habe. Ursprünglich stand als Ende der Bauarbeiten Ende Juli 2019 im Raum. Die frühere Fertigstellung und die sehr gute Qualität der Brücke sei auch Bauleiter Joachim Uhl zu verdanken, der als gebürtiger Unterharmersbacher hier ein Meisterstück geliefert habe.
Foto: Hans-Peter Wagner
Textquelle: Schwarzwälder Post, Zell a. H.